Auslandsaufenthalte
Studienaustauschprogramme am Institut
Das Institut für Anglistik, Amerikanistik und Romanistik ist Kooperationspartnerpartner im ERASMUS +, sprich: Erasmus Plus, Austauschprogramm.
Studieren für ein Europa ohne Grenzen
ERASMUS+ ist die Abkürzung für European Community Action Scheme for the Mobility of University Students. Die Europäische Union hat 1987 das Austauschprogramm ERASMUS+ ins Leben gerufen, um die Mobilität der europäischen Studierenden zu fördern. Das heißt: Es wird angestrebt, dass möglichst viele Studierende mindestens einen Abschnitt ihres Studiums in einem anderen europäischen Land und in einer anderen europäischen Sprache absolvieren. Damit soll erreicht werden, dass die Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen gut für ihre spätere Berufstätigkeit in einem Europa ohne Grenzen qualifiziert sind.
Zur Registrierung von Auslandsaufenthalten können Sie sich auch an das International Office der RWTH Aachen University wenden: www.rwth-aachen.de/outgoing/register
Im Folgendem stellen wir Ihnen die Programme und Zielorte nach Studienfächern/Lehrgebieten gegliedert vor.