Die Sprechstunde findet ab dem 16.04.2018 statt.
Person
Dr. phil.Katrin Hedwig
Adresse
Gebäude: ehem. Couven-Gymnasium (1070)
Raum: Inst. B 7
Kármánstraße 17-19
52062 Aachen
Kontakt
- workPhone
- Telefon: +49 241 80 96311
Sprechstunde
- Mo, 10:00 - 11:00 Uhr
Forschung und Lehre
Romanische, insbesondere spanische und französische Literaturwissenschaft
Literatur des spanischen Mittelalters. Arcipreste de Hita, Libro de buen amor (1330/43)
Lateinamerikanische Literatur
Tätigkeitsbereiche
Fachstudienberatung: Romanische Literaturwissenschaft (B.A. Spanisch, M.A. Spanisch, klass. Lehramtstudiengang)
Erasmusbeauftragte (Spanien, Portugal)
Anerkennungen auswärtiger Studienleistungen
Ad hoc-Prüferin für das Erste Staatsexamen
Prüfungsbeisitz (Lehramt, B.A., M.A.)
Betreuung von Bachelorarbeiten
Studientage zur Einführung in die Studiengänge Spanisch und Französisch
Mit-Verwaltung des Campus-Systems am Lehrstuhl für Romanische Philologie
Gutachtenerstellung
Publikationen und Vorträge (in Auswahl)
EN FEO LIBRO NON FEO SABER. La configuración de los pecados mortales en el Libro de buen amor, Mexiko 2017.
“Vetulae incendiariae sunt - La vetula caminando a la teología moral”, in: Juan Ruiz, Arcipreste de Hita y el Libro de Buen Amor, Congreso homenaje a Joseph Snow, Alcalá la Real 2017, 137-146.
“Los pecados del eremita”, in: Juan Ruiz, Arcipreste de Hita y el Libro de Buen Amor, Congreso homenaje a Alberto Blecua, Alcalá la Real 2014, 111-119.
La imagen del Otro – de la Edad Media a nuestros días. Migraciones de África a Europa – Migration d’Afrique en Europe (12/ 2013)
En feo libro non feo saber – Untersuchungen zur Stellung der Todsünden im Libro de buen amor des Juan Ruiz, Frankfurt/M 2013.
“Sobre la cobdiçia: origen – constelaciones – elaboración”, in: Juan Ruiz, Arcipreste de Hita y el Libro de Buen Amor, Congreso homenaje a Jacques Joset, Alcalá la Real 2011, 185-192.
Aristoteles in der gegenwärtigen Metapherndiskussion: Fallstudien (4/ 2007)
Lexikonartikel: „Eugen Biser, 'Gott ist tot'. Nietzsches Destruktion des christlichen Bewusstseins, EA München 1962“, in: Lexikon der theologischen Werke (LTHW), hgg. v. Eckert, M. u.a., Stuttgart 2003, 355-356.
Sonstiges
Forschungskooperation mit der Universidad Nacional Autónoma de México
Kooperation mit der Universidad de Castilla-La Mancha/ Toledo